Die Wichtigkeit eines Wechselwirkungschecks durch eine Apotheke

In der heutigen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen, sei es zur Behandlung von chronischen Erkrankungen oder akuten Beschwerden. Doch viele sind sich nicht bewusst, dass die Kombination von verschiedenen Medikamenten zu unerwünschten Wechselwirkungen führen kann. Deshalb ist es wichtig, dass Apotheker*innen bei der Abgabe von Medikamenten einen Wechselwirkungscheck durchführen.

Was sind Wechselwirkungen?

Wechselwirkungen treten auf, wenn zwei oder mehr Medikamente im Körper des Patienten miteinander interagieren und dadurch die Wirkung oder die Verträglichkeit der Arzneimittel beeinflussen. Diese Wechselwirkungen können sowohl positiv als auch negativ sein. Positive Wechselwirkungen verstärken die Wirkung der Medikamente, während negative Wechselwirkungen zu unerwünschten Nebenwirkungen oder einer verminderten Wirksamkeit führen können.

Wechselwirkungscheck

Wie funktioniert ein Wechselwirkungscheck?

Apothekerinnen haben Zugang zu speziellen Datenbanken und Software-Tools, die eine umfassende Prüfung von Wechselwirkungen ermöglichen. Durch die Eingabe der verordneten Medikamente und der persönlichen Daten des Patienten (z.B. Alter, Geschlecht, Gewicht, etc.) können potentielle Wechselwirkungen erkannt werden. Wenn eine Wechselwirkung erkannt wird, kann der Apothekerin den Arzt oder die Ärztin kontaktieren, um alternative Medikamente oder Dosierungen zu empfehlen.

Warum ist ein Wechselwirkungscheck wichtig?

Ein Wechselwirkungscheck kann dazu beitragen, dass Patient*innen ihre Medikamente sicherer einnehmen und unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden. Durch die Vermeidung von Wechselwirkungen kann auch die Wirksamkeit der verordneten Medikamente verbessert werden. Zudem kann ein Wechselwirkungscheck dazu beitragen, dass die Kosten für die Gesundheitsversorgung gesenkt werden, indem unnötige Krankenhausaufenthalte oder Behandlungen vermieden werden.

Fazit

Ein Wechselwirkungscheck durch eine Apotheke ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Es kann dazu beitragen, dass Patientinnen ihre Medikamente sicherer einnehmen und unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden. Wenn Sie mehrere Medikamente einnehmen, sollten Sie unbedingt Ihren Apothekerin um einen Wechselwirkungscheck bitten. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie die richtigen Medikamente in der richtigen Dosierung einnehmen und Ihre Gesundheit optimal unterstützen.

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner