In Zeiten der Digitalisierung ist es einfacher als je zuvor, Medikamente online zu bestellen. Doch gilt das auch für Kassenrezepte? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, ob und wie Sie Kassenrezepte online bei Apotheken bestellen können.
Kassenrezepte online bestellen: Ist das überhaupt möglich?
Grundsätzlich ist es möglich, Kassenrezepte online bei Apotheken zu bestellen. Hierbei handelt es sich um den Service der sogenannten „Online-Apotheke“. Voraussetzung dafür ist, dass das Rezept in Papierform oder in elektronischer Form vorliegt und gültig ist. Hier finden Sie Informationen zur Gültigkeit von Rezepten. Zudem muss es sich um ein Medikament handeln, das von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstattet wird.

Wie funktioniert die Bestellung von Kassenrezepten online?
Um ein Kassenrezept online bei einer Apotheke zu bestellen, benötigen Sie zunächst eine digitale Kopie des Rezepts. Diese können Sie entweder selbst einscannen oder von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin per E-Mail oder App zugeschickt bekommen.
Im Anschluss daran können Sie das Rezept auf der Website der Online-Apotheke hochladen und die gewünschten Medikamente bestellen. Die Bestellung wird dann durch einen Apotheker oder eine Apothekerin überprüft und bearbeitet. Sobald alles in Ordnung ist, wird das Medikament an die von Ihnen angegebene Adresse geliefert.
Was gibt es bei der Bestellung von Kassenrezepten online zu beachten?
Bevor Sie ein Kassenrezept online bei einer Apotheke bestellen, sollten Sie sich zunächst vergewissern, dass es sich um eine seriöse und zugelassene Online-Apotheke handelt. Achten Sie dabei auf Zertifikate und Gütesiegel, die die Sicherheit und Qualität der Apotheke bestätigen.
Kassenrezepte können grundsätzlich auch online bei Apotheken bestellt werden. Dazu benötigen Sie eine digitale Kopie des Rezepts und müssen eine zugelassene Online-Apotheke auswählen.