Die Krankenkassen decken gegenwärtig nicht die Kosten für die Anwendung der Fett-Weg-Spritze Wegovy ab, da Medikamente zur Gewichtsreduktion im Allgemeinen nicht erstattungsfähig sind. Um die Injektion zur Gewichtsabnahme nutzen zu können, ist ein Privatrezept erforderlich.
Die Nachfrage nach der Wegovy-Fett-Weg-Spritze steigt beständig an, was zu längeren Wartezeiten führt. Das Interesse an diesem Produkt nimmt von Tag zu Tag zu. Zahlreiche Fachärzte sehen sich mit einer gesteigerten Anfrage konfrontiert, während der Hersteller mit Lieferengpässen zu kämpfen hat. Die Begeisterung für die Wegovy-Fett-Weg-Spritze bleibt ungebrochen. Viele Menschen empfinden dieses Produkt als regelrechtes Wundermittel. Diese Faszination ist auch ein Grund für die anhaltende Begeisterung für die Fett-Weg-Spritze. Das Unternehmen Novo Nordisk verspricht Menschen, die unter Adipositas leiden oder übergewichtig sind, mit diesem Medikament nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern auch ihr Gewicht effektiv zu kontrollieren.

Personen, die einige überflüssige Pfunde verlieren möchten, um eine perfekte Strandfigur zu erreichen, haben jedoch keine Möglichkeit, das Medikament zu verwenden. Stattdessen wird die Wegovy-Spritze von Fachärzten lediglich Erwachsenen verschrieben, die einen Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder höher aufweisen und somit an Adipositas leiden. Der BMI wird anhand der Körpergröße und des Gewichts berechnet. Ein Beispiel: Ein Mann, der 1,80 Meter groß ist und 100 Kilogramm wiegt, erreicht knapp die Schwelle von 30 im BMI. In solchen Fällen könnten Fachärzte von einer Injektion abraten.
Individuen mit Übergewicht, die gleichzeitig unter gewichtsbedingten Begleiterkrankungen wie Diabetes Typ 2, Fettstoffwechselstörungen, obstruktiver Schlafapnoe oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck leiden, sind ebenfalls Zielgruppen des Präparats. Hierbei kann der Hausarzt behilflich sein.