In Deutschland ist die Gültigkeitsdauer eines elektronischen Rezepts, auch E-Rezept genannt, auf 28 Tage ab dem Ausstellungsdatum festgelegt. Innerhalb dieser Frist von 28 Tagen können Patient:innen das E-Rezept bei einer Apotheke ihrer Wahl einlösen, um die verschriebenen Medikamente zu erhalten. Es ist wichtig, diese Frist im Auge zu behalten, da das E-Rezept nach Ablauf der 28 Tage nicht mehr zur Einlösung berechtigt.
Diese Regelung dient dazu, die zeitnahe Versorgung der Patient:innen mit den benötigten Medikamenten sicherzustellen, während gleichzeitig die Kontrolle über die Medikationsausgabe und möglichen Missbrauch gewährleistet wird. Es ist ratsam, das Ausstellungsdatum des E-Rezepts im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass du innerhalb der Gültigkeitsdauer deine Medikamente abholst, um Probleme oder Verzögerungen zu vermeiden.